Unbekannter Hersteller.

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Benutzeravatar
errata
Beiträge: 202
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:36
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Unbekannter Hersteller.

Beitrag von errata »

Diese Uhr ist die letzten Tage eingetroffen:
IMG_1644.JPG
IMG_1650.JPG
IMG_1654.JPG
IMG_1656.JPG
IMG_1657.JPG
Laut dem Lexikon der deutschen Uhreinindustrie ist die Marke unbekannt (Seite 616 G.J Großuhr mit Massivanker aus den 60ern). Auch diese Uhr hat einen Massivanker, ich schätze sie aber älter ein, denn die 2 DRP-Nummern dürften in den 60ern wohl nicht mehr aktuell gewesen sein. Die Uhr hat keinen Tragstuhl, sondern ist wie bei einer Buffetuhr direkt an der Rückwand verschraubt und das ist recht "fummelig".

Die DRP Nummern auf der Rückseite des Werks sind:
DRP 680593
DRP 686716

Gibt es anhand der Nummern eine Möglichkeit auf den Hersteller/Alter zu schließen ?.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Benutzeravatar
Corvette
Beiträge: 206
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 15:08

Re: Unbekannter Hersteller.

Beitrag von Corvette »

Hallo Manfred,

wenn ich das Werk so betrachte,........
habe ich es schon mal in den Fingern gehabt.
Die Ausführung mit den Spaltscheiben und den Federn,
würden schon für die 60er sprechen.
Auch die Machart der Zahnräder un des Rechenschlagwerkes sprechen dafür.
Das Windrad mit Fliehkraftregelung habe ich auch schon mal gesehen.- Nur wo ?
Laut Mikrolisk steht das Zeichen für

"Jakob Giljum aus Hassloch"

Wer immer das auch war,bleibt zu Recherchieren.

In der Biebel Seite 93 ist das auch so Aufgeführt,
aber nicht gesichert.

Das ist doch schon mal ein Anfang ;)

Noch ein Nachtrag-
Bei Mauthe habe ich das Windrad schon ein paar mal gesehen.


Norbert
Du weißt nie was Du kannst,bevor Du es versuchst. (Bruce Low / Noah)
Benutzeravatar
droba
Beiträge: 839
Registriert: So 22. Aug 2010, 21:39

Re: Unbekannter Hersteller.

Beitrag von droba »

Hallo Errata,

das Werk der Uhr stammt nach meinen Unterlagen von Wehrle- damit ist das Zeichen GJ vermutlich nur ein Händlerzeichen.

Gruß!

droba
karlo

Re: Unbekannter Hersteller.

Beitrag von karlo »

Anmeldeland: DE
Anmeldenummer: J@-0060138
Anmeldedatum: 31.12.1937
Veröffentlichungsdatum: 01.09.1939
MCD-Nebenklasse: G04B 21/10(2006.01,A)
ECLA: G04B 21/10
Erfinder: JAUCH THEODOR
Anmelder: JAUCH UHRENFABRIK GEB
[DE]Vorrichtung zum Abschalten des Schlagwerkes von Gehwerk der Uhr mit von Hand
ausloesbarem Schlagwerk

Die 2. Nummer muss falsch sein, oder ist die Uhr mit Holzfeuerung? :-)

Karlo
Benutzeravatar
errata
Beiträge: 202
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:36
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Hersteller.

Beitrag von errata »

@Karlo: Du hast Recht, das war ein Tippfehler.
Die richtige Nummer ist: DRP 685716
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
karlo

Re: Unbekannter Hersteller.

Beitrag von karlo »

Bibliographische Daten Dokument DE000000685716A (Seiten: 3) Kriterium Feld Inhalt
Titel TI [DE] Einrichtung an Schlagwerken von Uhren
Anmelder/Inhaber PA JAUCH GEB
Erfinder IN JAUCH THEODOR
Anmeldedatum AD 31.12.1937
Anmeldenummer AN J 0060137
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 22.12.1939

Karlo
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: Unbekannter Hersteller.

Beitrag von soaringjoy »

...und, wie man sieht, hat Gebr. Jauch dieses Uhrwerk noch bis
zum bitteren Ende gebaut.

Dieses war von 10/1985.

J.
Jauch02.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"tempus nostrum"
Antworten