Da ich momentan etwas Zeit habe bin ich am "Leichen aufarbeiten". Dieses Werk steckte in einem Gründerzeitregulator. Es war schwarz wie die Nacht und klebrig wie Honig und da drehte sich nichts mehr.
Man verzeihe mir die rabiate Behandlung. Ich habe es einen Tag in Terpentin eingelegt und geschrubbt, mehr geht ohne Ultraschall nicht herunter. Die Federn habe ich entspannt und nachher wieder geölt. Auch Die Lager haben wieder neues Öl bekommen. Jetzt läuft das Werk wieder. Ich weiß, dass das nur die erste Aktion ist, aber ich traue es mir momentan nicht zu, das Werk komplett zu zerlegen (bzw. es wieder richtig zusammen zu bekommen). Das Werk kommt wieder in seine Tüte dazu etwas Korrosionschutz.
Das Werk hat eine Hakenhemmung, auch der Abfall lässt sich nicht einstellen, da der Draht direkt an der Ankerwelle festgelötet ist. Auch sonst ist das Werk relativ primitiv. Aus welcher Zeit stammt es denn ?.
Junghans Oldie
Junghans Oldie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Re: Junghans Oldie
Bei diesen Werken wird einfach der Draht gebogen um den Abfall einzustellen.
Karlo
Karlo