Vogel-Marke auf Regulator-Werk

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Benutzeravatar
Mikrolisk
Beiträge: 104
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 08:51
Kontaktdaten:

Vogel-Marke auf Regulator-Werk

Beitrag von Mikrolisk »

Hallo,

ist wem von Euch schon mal diese Marke untergekommen:

Bild
(Adler / Habicht / Vogel auf Ast)

Zu wem gehört sie?


Grüße,
Andreas
Besucht mich auf www.mikrolisk.de
+++ Handelsmarken, Taschenuhren und viel mehr +++
Benutzeravatar
droba
Beiträge: 839
Registriert: So 22. Aug 2010, 21:39

Re: Vogel-Marke auf Regulator-Werk

Beitrag von droba »

Hallo Andreas,

dieses (Händler-) Zeichen wurde in Deutschland nicht amtlich registriert. (Das kommt leider sehr häufig vor!)

Das Werk ist erkennbar ein Japy-Nachbau. Vor allem C.Werner in Villingen hat diese Werke in sehr großer Zahl hergestellt und auf Wunsch auch mit den Firmenzeichen von Händlern und Gehäuseherstellern versehen, wenn die Abnehmner das wollten. Wenn Du Bilder und Maße des Werkes hast, kann man vergleichen.

droba
Benutzeravatar
Mikrolisk
Beiträge: 104
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 08:51
Kontaktdaten:

Re: Vogel-Marke auf Regulator-Werk

Beitrag von Mikrolisk »

Die Maße habe ich leider nicht. Ich hatte diese Frage auch im NAWCC-Forum gestellt, dort tippte man auf ein Mauthe-Werk, wegen dieser Führung am Pendel ("Kielmann Patent", DE 55006)!?

Mehr als dieses Bild habe ich leider nicht. :oops:


Grüße,
Andreas
Besucht mich auf www.mikrolisk.de
+++ Handelsmarken, Taschenuhren und viel mehr +++
Benutzeravatar
droba
Beiträge: 839
Registriert: So 22. Aug 2010, 21:39

Re: Vogel-Marke auf Regulator-Werk

Beitrag von droba »

Mikrolisk hat geschrieben:Die Maße habe ich leider nicht. Ich hatte diese Frage auch im NAWCC-Forum gestellt, dort tippte man auf ein Mauthe-Werk, wegen dieser Führung am Pendel ("Kielmann Patent", DE 55006)!? Grüße,Andreas
Auch Carl Werner und z.B. die Uhrenfabrik Villingen AG haben das Kielmann-Patent angewendet. Und eine Fertigung von massiven Regulatorwerken á la JApy ist mir von Mauthe nicht bekannt und kann ich mir auch nicht vorstellen. Denn die Familie Mauthe waren Kaufleute und keine Techniker.

droba
Zuletzt geändert von droba am Mo 23. Mai 2011, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mikrolisk
Beiträge: 104
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 08:51
Kontaktdaten:

Re: Vogel-Marke auf Regulator-Werk

Beitrag von Mikrolisk »

Ok, gut zu wissen, das ist aber auch alles nicht mein Fachgebiet. Dann kann ich schon mal mit nach solchen Uhren Ausschau halten, ob auf einer auch so ein Vöglein ist.

Danke schon mal,
Andreas
Besucht mich auf www.mikrolisk.de
+++ Handelsmarken, Taschenuhren und viel mehr +++
Benutzeravatar
droba
Beiträge: 839
Registriert: So 22. Aug 2010, 21:39

Re: Vogel-Marke auf Regulator-Werk

Beitrag von droba »

Andreas,
sofern die Maße und die sostigen Werner-Merkmale übereinstimmen dürfte es sich um ein Carl-Werner-Werk aus der Zweigfabrik in Innsbruck handeln. Auf Uhrwerken aus Innsbruck wurden von Werner als Firmenzeichen verschiedene Pflanzen- und Tierzeichen verwendet so z.B. ein Fuchs, ein Hahn, oder eine Edelweiß-Blüte. Warum also nicht auch dieser etwas undefinierbare Vogel. Bei dieser Zuordnung würde dann auch die relativ hohe Seriennummer passen.

Wenn wir die Maße und weitere Fotos hätten, ließe sich die Zuordnung eventuell klären.

droba
Zuletzt geändert von droba am Mo 23. Mai 2011, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
karlo

Re: Vogel-Marke auf Regulator-Werk

Beitrag von karlo »

Hilft jetzt wenig
Aber ich hab den Bussard/Habicht schonmal gesehen.......

Karlo
Benutzeravatar
droba
Beiträge: 839
Registriert: So 22. Aug 2010, 21:39

Re: Vogel-Marke auf Regulator-Werk

Beitrag von droba »

karlo hat geschrieben:Hilft jetzt wenig
Aber ich hab den Bussard/Habicht schonmal gesehen.......
Karlo
Kalo, sag jetzt bitte nicht Du hast dieses Zeichen schon mal auf einem Werk von Carl Werner gesehen, sonst... :mrgreen: :mrgreen:

droba
karlo

Re: Vogel-Marke auf Regulator-Werk

Beitrag von karlo »

Ich habs nur schonmal irgendwo gesehen, kein weitere Erinnerung.
Aber hier war der Vogel IMHO auch schonmal Thema.

Karlo
Benutzeravatar
Mikrolisk
Beiträge: 104
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 08:51
Kontaktdaten:

Re: Vogel-Marke auf Regulator-Werk

Beitrag von Mikrolisk »

Ich habe neue Informationen bekommen, das Werk ist 10x10x3,5cm groß. Vielleicht hilfts!?


Grüße,
Andreas
Besucht mich auf www.mikrolisk.de
+++ Handelsmarken, Taschenuhren und viel mehr +++
Antworten